Am Samstag, den 11.01.2025, fand um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Faggen im Sitzungsraum des neuen Gemeindezentrums statt.
Neben 39 Mitgliedern durfte Kommandant Helmut Förg auch Bürgermeister Andreas Förg, Vize-Bürgermeister Daniel Gigele, Bezirkskassier BV Charly Heymich, Abschnittskommandant ABI Simon Schranz und HBI Mario Jäger den Kommandat der Nachbarfeuerwehr Prutz begrüssen.
Nach einem kurzen Gedenken an die verstorbenen Kameraden begannen Kommandant Helmut Förg und Stellvertreter Johannes Förg mit ihrem Bericht.
Die Feuerwehr Faggen hatte im vergangenen Jahr 185 Ereignisse (darunter 7 Einsätze und 46 Übungen/Schulungen) abzuwickeln und dabei wurden insgesamt 2270 Arbeitsstunden geleistet.
Das Jahr 2024 war für die FF Faggen ein eher Einsatzarmes Jahr dafür wurde aber viel Arbeit beim Umbau des Gerätehauses geleistet das dann Ende Oktober bezogen werden konnte.
Die Feuerwehr besteht derzeit aus 52 Mitglieder darunter sind 34 Aktive, 9 außer Dienst, 1 Reserve und 8 Jugendmitglieder.
Nach den Berichten der Sachbereiche und des Kassiers fanden die Beförderungen und Ehrungen statt.
Beförderungen:
HFM Andreas Erhart zum LM
OFM Tobias Köchle zum HFM
FM Elmar Walter zum OFM
Ehrungen:
Verdinestkreuz des BFV Landeck in Stufe I/Gold ging an BI Pitsch Marcel
Die Feuerwehr Faggen gratuliert allen Beförderten und Geehrten recht herzlich!
Nach den Ansprachen der Ehrengäste konnte dann die Jahreshauptversammlung geschlossen werden und man ging zum am ersten Mal im Anschluss stattfindenden Kameradschaftsabend über.