Am Samstag den 18.03.2017 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Faggen im Gemeindesaal statt.
Kommandant Helmut Förg durfte neben 27 Mitgliedern der FF Faggen auch BFI Thomas Greuter, ABI Heinrich Heiss, Bgm. Andreas Förg und Vize-Bgm. Anton Streng begrüssen.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden und Verlesung des Vorjahresprotokolls begann Kdt. Helmut Förg mit seinem Bericht.
Die FF Faggen blickte auf ein Ereignissreiches Jahr zurück:
Mitgliederstand: 53
38 Aktive
8 Reserve
7 Jugend
Einsätze: 12
2 Brandeinsätze
7 Technische Einsätze
3 Absperrdienste/Verkehrsdienste
Übungen: 27
2 Gemeinschaftsübungen
4 Technische Übungen
6 Branddienstübungen
2 Mannschaftsübungen
13 Bewerbsübungen
Zudem wurden 12 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Telfs besucht.
Ein großes Ereigniss im letzten Jahr war natürlich auch die Ausrichtung des Bezirkskuppelcups (mit 2 Gruppen der FF Faggen) und der 50 Jahrfeier.
Bei 183 Ereignissen wurden von 707 Mitgliedern der FF Faggen 2043 Stunden geleistet.
Nach den Berichten der Sachbereiche und des Kassiers wurden Lhota Dominik und Welitzky Simon in den aktiven Dienst überstellt.
Beförderungen:
PFM Lhota Dominik zum FM
PFM Welitzky Simon zum FM
FM Streng Thomas zum OFM
Im Anschluss an die Grußworte der Ehrengäste bedankte sich Kdt. Helmut Förg bei alle Kameraden für die geleistete Arbeit und man ging zum gemütlichen Teil über.